Angaga 2016-03-22 - Reisebericht von Adlerrochen |
 |
Anghaga 22. März 2016 - Die "Adlerrochen" sind zurück von angaga.
es war schön mit einigen einschränkungen:
die grösse der insel, lagune (westseite zum baden schön tief
und der bewuchs der insel gefiel uns sehr!

der service auf der insel ist soweit ok, nichts überflüssiges, abgemachte zeiten werden aber nicht unbedingt eingehalten. kellner und roomboys sind jedoch wie gewohnt freundlich etc.
die anordnung der bungis ist schön, halt nahe beieinander aber zurückversetzt im grünen und es sind einzelbungis
. die bungiausstattung ist schön, das bad ok und modern, aber leider nicht mehr offen.

die 1. woche hatten wir bungi 150 (dort weigern sich z.t. die touristen einzuziehen). er ist nicht an bester lage. neben/hinter tauchbasis, spa und staffbereich und darum lärmig. an der westseite und drückend heiss, ohne wind und dunkel.
die aussicht ist die rückwand der tauchschule. dort gibt es eine hässliche grüne grosse fläche (algen?). störte mich! und überstreichen wäre wirklich eine einfache sache!

auf der ostseite bungis 101-118 können die liegestühle nicht mehr verschoben/rausgezogen werden, vor die büsche an die sonne. die sandabbrüche sind nun bei den büschen/palmen angelangt :-(. der weg führt nun zwischen bungi und liegestühle vorbei. auf der liege fühltest du dich deshalb mit dem "geläuf" im rücken auch nie alleine.
am schlimmsten für mich waren die mücken. ich reagiere seit je sehr stark auf mückenstiche: oft gr. rote fläche, geschwollen, blasenbildung, juckt mehrere tage!
auf dem liegestuhl griffen mich mehrere mücken zugleich an!!! und das schon tagsüber! ich verbrachte die zeit meistens im bungi zum lesen! ich hatte jeden tag mehrere neue stiche. alles besprayen (die büsche der insel), und mein mückenspray und antimückenlotion einschmieren etc. nützte nichts! die verschiedenen teiche sind aber auch brutstätten! sollten sie beseitigen! aber die malediver stechen ja keine mücken!
nach einer woche durften wir an die windige ostseite in bungi 104 wechseln. mücken hatte es dort auch. aber etwas weniger. ich konnte wenigstens auf dem liegestuhl sein wenns windete.
dort war es mit dem wind auch angenehmer (hitze)! alles heller und fast nicht lärmig.
samstags von 21.00-24.00 uhr spielt eine band in der mainbar. sie spielte super! aber dieser lärm hört man halt auch in den meisten bungis.
wie auch wenn die malediver ihre "parties" haben. kennen wir von komandoo nicht!
an vielen stellen fehlt nun leider der strand (erosionen). mit sandsäcken bauen sie treppen (v.a. ostseite) um vom meer zum liegestuhlplatz und bungi zu kommen.

z.t. ist angaga ungepflegt: kleinmüll auf wegen, rabatten (sogar in restaurantrabatten) sah ich mehrere tage liegen. der fussballplatz schrecklich: bodenteppich löst sich, steht auf, schmutzig.
restaurant: mit unserem tisch hatten wir glück! er lag super! mit schönem ausblick aufs meer. das essen war ok. nicht ganz so gut wie auf komandoo und helengeli. alle 2 tage wiederholte sich vieles. aber man findet immer was gutes. curry, reis, fisch, pasta gabs jeden tag!
da es jetzt 90 bungis gibt (50 land, 40 wasserbungis) muss man abends anstehen am buffet, fand ich nicht der hammer! die letzten 20 wasserb. gebaut 2014 sind entschieden zuviel! es fiel auf, dass es viele leute hat. man ist nie alleine.
blumensträucher gab es viele
, gefiel mir! die blumenrabatten sind schön gestaltet. optisch sehen die teiche mit den blumen auch supi aus. die "freilebenden" und oft rumfliegenden wellensittiche in kokosnusshäuschen und offener voliere sind erfreulich und besonders.

über die tauchbasis/team/ausrüstung/material/organisation gibts nur gutes zu erzählen. die tauchplätze sind ok. das hausriff ebenso. ich sah beim schnorcheln: (fast täglich) weissspitzenheie. in den 2 wochen auch gesehen: 3 schildkröten, 2 ammenhaie, kleine schwarzspitzenriffhaie, 1 kl. adlerrochen, 1 stechrochen, 3 muränen und übliches. mein mann beim tauchen zusätzlich noch mantas, napoleon, feuerfische, schnecken, oktopusse, anglerfisch, krebse, etc.
leider hat es viele dornenkronen. sie sehen schön blau-schwarz aus, aber fressen korallen und seesterne, etc. letztere sah man nur vereinzelt
.
ausser schweizer, deutsche, östereicher, englisch sprechende, italiener, japaner hatte es leider auch unangenehme chinesen! die sind in gruppen, sind laut, spucken, belegen fremde liegestühle/plätzchen, benehmen sich einfach daneben!!! es mag sie eigentlich niemand wirklich gern! zum glück sind die nur kurz, ein paar wenige tage da. mit dem wasserflugzeug fliegen sie nicht. sie fahren lieber stunden mit dem boot.
ölklumpen konnten wir uns am letzten tag von den füssen kratzen/putzen. auf mallorca machten wir auch schon bekanntschaft mit dieser unangenehmen, ärgerlichen angelegenheit.
diesmal gefielen mir die maledivenferien nicht so sehr. ob wir wieder mal nach angaga gehen? ich weiss es nicht.
aus der schweiz,
die adlerrochen nadine & daniel
__________________ Servus aus Wien,
Mungo7
malediven.at maldives.at
maldive.at
members.chello.at/gerhard.geyer
members.chello.at/malediven
members.chello.at/maldives
visit PROTECT THE MALDIVES
|